Das Beste, was Podcasts passieren konnte

tldr; Frauen haben in den vergangenen Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass Podcasts im deutschsprachigen Raum an Fahrt gewinnen – vor und hinter dem Mikro. Wer das 2019 immer noch nicht anerkennen mag, hat sich nicht genug mit dem Medium beschäftigt. Seit 2012 beobachte ich die Entwicklung der deutschsprachigen Podcast-Landschaft. Als Forscherin, ja, aber vor allem auch als leidenschaftliche Hörerin. Ein beliebtes Narrativ war damals: Podcasts sind so stundenlange Laberformate, in denen Männer über Technik reden. Wer in dieser Prä-Serial-Phase aufmerksam hinhörte, konnte sich angesichts der schon damals durchaus gegebenen Themenvielfalt darüber nur wundern. Und auch die angebliche Abwesenheit von Podcastenden, … Das Beste, was Podcasts passieren konnte weiterlesen

Screenshot Hamburger Menetekel zur Digitalisierung - Auszug der Video-Dokumentation

Hamburger Menetekel | Zukunftslabor Wandsbek: „Digitalisierung / Krise der Demokratie“

Das folgende Skript [PDF] habe ich in Zusammenarbeit mit Jo Preußler (Graffitimuseum Berlin), Julia Krüger (netzpolitik.org), Christian Tschirner (Deutsches SchauSpielHaus) und den Wandsbeker Schüler:innen Lena, Linus, Lucas und Maximilian entwickelt. Die 20-minütige Performance Lecture war Teil des futurologischen Kongresses „Hamburger … Hamburger Menetekel | Zukunftslabor Wandsbek: „Digitalisierung / Krise der Demokratie“ weiterlesen

Also, das ist so … #NeleNews

Moin. Das hier ist ein kleines Update für all jene, die sich für meine Arbeit und beruflichen Pfade interessieren. Ich schreibe es, weil ich immer mal gefragt werde, was ich jetzt so mache (und was man entsprechend in eine Ankündigung, Pressetexte o. Ä. schreiben soll) oder ob ich überhaupt noch in Hamburg bin – kurzum: was da eigentlich aktuell los ist bei Frau Heise. Nun. Seit 1. Oktober arbeite ich für iRights e. V., einem Verein mit Sitz in Berlin. Konkret bin ich dort als wissenschaftliche Beraterin im Projekt ANNA – Das vernetzte Leben tätig. Das Projekt informiert in erzählerischer Form … Also, das ist so … #NeleNews weiterlesen

The first cut is the deepest

Letzte Woche ist was nicht so Schönes passiert. Es hat mit *drum roll* Datenschutz und DSGVO zu tun. Und mit meinem Kind. Oder vielmehr: allen Kindern. Und Jugendlichen. In diesem Internet. What happened Es war Dienstag. Irgendwann am Abend. Ich höre ein Klappern der Kinderzimmertür, verwundert war ich natürlich, so spät noch, morgen Schule. Als ich das Zimmer betrete, liegt dort ein schluchzendes Kind, zusammengerollt auf seinem Bett. Was passiert sei, frage ich besorgt. Es habe nochmal auf sein Telefon geschaut. Und da habe gestanden, dass sein Instagram-Profil gelöscht sei. Und dann habe es versucht, das irgendwie zu ändern. Und … The first cut is the deepest weiterlesen