„Hier ist die Sendestelle Hamburg“: Studierende auf den Spuren von Radio im digitalen Zeitalter
Ahoi, liebe_r Besucher_in. 2013 erlebte das Radio in D. seinen 90. Geburtstag. Es ist damit das älteste elektronische Massenmedium unserer Zeit. Und auch wenn man es kaum glauben mag: Das Radio, dieses wohlvertraute Gerät in der Küche, im Bad oder im Auto, ist trotz der immensen Umwälzungen unserer Medienumwelten der letzten Jahrzehnte gar nicht irrelevant – nein, es ist noch irre relevant. Aber gerade bei jüngeren Nutzer_innen spielt es eben keine so wichtige Rolle mehr wie etwa das Fernsehen oder natürlich das Internet. Dazu stoßen neue Radio-Formen, wie Webradios, und Audio-Dienste wie Spotify oder Soundcloud, die beim jüngeren Publikum gut ankommen. Gerade diese … „Hier ist die Sendestelle Hamburg“: Studierende auf den Spuren von Radio im digitalen Zeitalter weiterlesen