Warum eigentlich nicht

Am Donnerstagabend bin ich wieder in Hamburg angekommen. Sechs Tage war ich in Berlin, um auf dem dritten Podlove Podcaster Workshop Erkenntnisse, Eindrücke und Anregungen für meine Dissertation zu sammeln. Und um auf der re:publica14 eine von mir konzipierte Session zum Thema Nichtnutzung des Internet zu moderieren. Das Thema geht mir schon seit der Internet Research 13.0 im Oktober 2012 immer wieder durch den Kopf – was bewegt Menschen, die dem Internet (freiwillig) fern bleiben, welche Nutzungsbarrieren gibt es? Wie können wir Nichtnutzung erforschen und warum gibt es dazu eigentlich so wenig dezidierte Forschungsprojekte? Als Anfang des Jahres der Call … Warum eigentlich nicht weiterlesen