Talks & Workshops

Die Folien meiner akademischen Vorträge veröffentliche ich in aller Regel auf Slideshare – Fragen zu Literatur usw. beantworte ich gerne per E-Mail. Most of my academic presentations are published on Slideshare – if you need further information on references etc., please drop me an email. Hinweis … Talks & Workshops weiterlesen

Publikationen | Publications

Meine Publikationen stelle ich – sofern möglich – zum Download oder auch gerne via E-Mail zur Verfügung. | If you are interested in my publications, references etc., please send me an e-mail. Books & Edited Publications Heise, Nele & Nils Zurawski (eds.) (2020): … Publikationen | Publications weiterlesen

Medienforscherin Nele Heise (Foto: Lotta Heise)

Curriculum Vitae

Meinen CV können Sie als Kurz– bzw. Langfassung herunterladen (Stand: 01.2021); Details zu meinen Publikationen, Talks oder Medienauftritten finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten. Beruflicher Werdegang & Ausbildung | Work experience & education seit 2014Freie Tätigkeit als Medienforscherin, Referentin für Digitale Medien … Curriculum Vitae weiterlesen

Vortrag zu Forschungsethik und „Big Data“ im November in Wien

Mal wieder ein kurzes Lebenszeichen aus Hamburch, diesmal mit erfreulichen Nachrichten: Das Programm zur Tagung „Digital Methods“ der DGPuK-Fachgruppe „Computervermittelte Kommunikation“, die vom 8. bis 9. November 2013 in Wien stattfinden wird, ist online. Die aufmerksame LeserIn wird erkennen, dass ich auf der Tagung im (hoffentlich) besten Sinne „umtriebig“ sein werde. Zum einen organisiere ich, gemeinsam mit dem geschätzten Wiener Kollegen Axel Maireder, im Vorfeld der Tagung den Workshop „Anything goes? Ethische Perspektiven und Herausforderungen onlinebasierter Forschung“ (Zeit wird’s für so etwas!), und darf während der Tagung ein Panel zu Interpersonaler Kommunikation moderieren, auf das ich schon gespannt bin. Und … Vortrag zu Forschungsethik und „Big Data“ im November in Wien weiterlesen

May 2013: the force (of coffeine) was with me

Moin everybody, In the last weeks I’ve been struggling with some major issues which might define the research I will work on for the next years to a not-so-minor extent. For one, I finished the work on a paper which I will present at the ICA pre-conference “The Objects of Journalism”.* The paper discusses the role of technological objects within the journalism-audience relationship. Here, I propose a conceptual framework that includes the triangle audience/journalism/technology as a complex network of relations which are structured by cognitive, normative and performative aspects as well as concrete affordances of media communication technologies. My argument … May 2013: the force (of coffeine) was with me weiterlesen

Umzugspost

So, ich stehe nun vor der Aufgabe, ein Blog umzuziehen. Grund hierfür ist, dass ich auf Tumblr Text-Dateien adäquat nicht einbinden kann. Wer also an meinen vorherigen Posts interessiert ist, kann sie gerne hier nachlesen. Das heißt nun auch in der Konsequenz, dass ich in Zukunft nur noch hier Beiräge posten werde. Und der erste folgt zugleich. Einen schönen Pfingstsonntag, Nele Umzugspost weiterlesen